Lehre in Steyr
Ausbildung in Metalltechnik
Starte deine Zukunft in der Metalltechnik bei weba!
Möchtest du eine spannende Karriere in der Metalltechnik beginnen? Dann bist du bei uns genau richtig! In Steyr/Dietach bieten wir dir gleich zwei top Lehrstellen, die dir alle Türen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft öffnen. Bei weba Werkzeugbau erwartet dich eine Ausbildung, die Theorie und Praxis perfekt verbindet. Du lernst nicht nur, wie man Metall bearbeitet, sondern auch, wie modernste Technik eingesetzt wird, um Werkzeuge für die Automobilindustrie von morgen herzustellen.
Doch uns geht es um mehr als nur ums Fachwissen: Wir wollen deine Leidenschaft für Technik und Präzision fördern. In unserer modernen Lehrwerkstatt findest du die ideale Umgebung, um Neues zu entdecken, deine Fähigkeiten zu entwickeln und gemeinsam mit anderen Lehrlingen an spannenden Projekten zu wachsen.
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Technik von morgen!
Unsere Lehrberufe
Die Lehrwerkstatt
Bei uns wirst du nicht einfach irgendwo „mitlaufen“. In unserer modernen Lehrwerkstatt hast du deinen eigenen Platz zum Ausprobieren, Üben und Lernen. Hier startest du Schritt für Schritt ins Berufsleben – begleitet von erfahrenen Ausbildner:innen, die dir zeigen, worauf es in der Praxis wirklich ankommt.
Unsere Lehrwerkstatt ist mit allem ausgestattet, was du für deine Ausbildung brauchst:
⚙️ Hightech-Maschinen
💻 moderne CAD-Arbeitsplätze
🎨 genügend Raum für kreative Projekte
🤝 und natürlich eine Portion Teamspirit
Mach dir selbst ein Bild: Starte gleich unsere 3D-Tour und wirf einen Blick in deine mögliche Zukunft bei uns!
Das Lehrlingsgehalt
Entlohnung gemäß den Richtlinien des Kollektivvertrags der Metallindustrie
Als Lehrling bei weba in /Steyr Dietach erhältst du eine attraktive Entlohnung gemäß dem Kollektivvertrag der Metallindustrie. Zusätzlich zu deinem Grundgehalt bieten wir auch Prämien für erfolgreiche Lehrabschlüsse und außergewöhnliche Leistungen an, um deine Motivation und dein Engagement zu belohnen.
Die Ausbildung
Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Wir wissen: eine Lehre ist mehr als nur Werkstatt und Berufsschule – es ist der Start in dein Berufsleben. Deshalb begleiten dich unsere Ausbilder:innen nicht nur beim Lernen der Technik, sondern auch beim Wachsen als Person. Du arbeitest an echten Projekten mit, kannst eigene Ideen einbringen und sammelst Schritt für Schritt Erfahrung. Abwechslung gibt’s durch Workshops und Lehrlingsaktionen, die mal fachlich, mal kreativ sind – und immer dafür sorgen, dass Lernen Spaß macht. Leistung wird bei uns natürlich auch belohnt: Ob gute Noten oder Engagement – bei uns gibt’s Anerkennung und Prämien. Und weil die Welt nicht vor Dietach aufhört, öffnen wir dir auch Türen für Weiterbildungen oder Auslandsaufenthalte – damit du über den Tellerrand hinauswachsen kannst.
Hier findest du alle wichtigen Unterlagen rund um deine Lehre bei weba:
- 📂 Lehrlingsfolder (Überblick über unsere Lehre in der Metalltechnik)
- 📄 Lehrlingsflyer (Lehre in der Metalltechnik kurz & knackig erklärt)
- 📝 Bewerbungs-Checkliste (alles, was du für deine Bewerbung brauchst)
- ❓ FAQs (Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Lehrstellen)
Vorteile deiner Lehre bei weba
Moderne Lehrwerkstätte
Teamarbeit & gute Betreuung
Gute Bezahlung
Weiterbildung und Entwicklung
Arbeitsklamotten und Reinigung
Prämien und Vorteile
Essenszulage
Veranstaltungen, Ausflüge und Spaßaktivitäten
Top-Ausbildung mit einem Profi als Trainer
Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Metalltechnik sorgt Thomas Gegenbauer dafür, dass du das Beste aus deiner Ausbildung herausholst. Er setzt auf persönliche Unterstützung und die neuesten Lehrmethoden, damit du sowohl fachlich als auch persönlich wachsen kannst.
Fragen zu Ausbildungsplätzen oder zum Praktikum? Thomas hilft dir gerne weiter.
So bewirbst du dich für deine Lehre in Steyr:
Bewerbung schicken: Lade deine Bewerbung online hoch, bestehend aus einem Schreiben, warum du den Job willst, deinem Lebenslauf und deinen Noten der letzten zwei Jahre.
Reinschnuppern: Wenn wir deine Bewerbung gecheckt haben, machen wir einen Termin, an dem du mal vorbeikommen kannst.
Gespräch: Wir treffen uns und reden über die Ausbildung. Wenn du noch nicht volljährig bist, sollen deine Erziehungsberechtigten auch dabei sein. Wir beantworten alle Fragen.
Zusage: Wenn alles passt, kannst du am 2. September 2024 mit der Ausbildung starten (der Vertrag beginnt am 1. September 2024).
Technik macht Spaß: Entdecke die Welt der Metalltechnik bei weba
Willst du mehr über die Möglichkeiten einer Lehre in Metalltechnik erfahren? Besuche unser Schnupperpraktikum in Steyr! Wir freuen uns darauf, dir die faszinierende Welt der Metallbearbeitung zu zeigen.
- Ruf uns an! Wir freuen uns, dich zu treffen und dir zu zeigen, was unseren Job so spannend macht.
- Such dir einen Termin aus! Wir passen uns an dich an, damit du bei uns reinschnuppern kannst, wann es dir passt.
- Sieh dir alles aus der Nähe an! Bei uns kannst du direkt erleben, wie die Arbeit wirklich ist und ob sie zu dir passt.
Häufig gestellte Fragen zur Lehre in der Metalltechnik
Erfahre alles, was du über deine zukünftige Lehre in Steyr wissen musst. Von Bewerbungsprozessen über Ausbildungsinhalte bis hin zu Karrieremöglichkeiten – wir haben die Antworten!