Tanja Burghuber – Menschen im Fokus, Zahlen im Griff

Von der Buchhaltung zur Berufung – wie unsere Personalmanagerin Tanja Burghuber ihren ganz eigenen Weg gefunden hat, warum sie heute lieber mit Menschen als mit Zahlen arbeitet und was sie jungen Menschen für ihren Berufsweg mitgeben möchte.

Vom Zahlenjob zur Leidenschaft fürs Personalwesen

Nach der HAK Steyr zog es Tanja in die große Stadt – konkret nach Wien, wo sie an der Wirtschaftsuniversität Personalmanagement studierte. Nebenbei jobbte sie als Buchhalterin. Eine Erfahrung, die ihr rasch zeigte: Das mit den Zahlen ist okay, aber die Arbeit mit Menschen ist ihre wahre Stärke.

Nach dem Studium kehrte sie zurück in die ländlichere Heimatregion – der Wunsch nach mehr Ruhe und Nähe zur Familie war stärker als der Trubel der Großstadt. Einige Jahre war sie an der Kepler-Uni in Linz im Personalmanagement tätig, bevor sie vor rund sieben Jahren zu weba kam.

Was als Einstieg in der Lohnverrechnung begann, entwickelte sich rasant: Nur ein Jahr später übernahm sie bereits die Leitung des Personalmanagements – und das in einer Zeit, die coronabedingt alles andere als einfach war. Eine Herausforderung, die sie mit viel Engagement und Herz meisterte.

Besonders stolz ist Tanja auf: Die Übernahme der HR-Leitung – nicht nur, weil es so schnell ging, sondern weil sie in dieser Rolle während der schwierigen Corona-Zeit viel gelernt und bewegt hat.

Bunter Alltag statt Excel-Monotonie

Einen typischen Arbeitstag? Gibt's bei Tanja nicht. Und das ist auch gut so! Genau das schätzt sie an ihrer Rolle bei weba: Die Vielfalt der Aufgaben – vom Recruiting über Entsendungen bis zu Kursbuchungen – sorgt dafür, dass kein Tag dem anderen gleicht. Sie arbeitet mit Menschen, gestaltet Prozesse und bleibt in Bewegung.

Der Unterschied zu Großunternehmen?
Bei weba ist man nicht nur für eine kleine Nische zuständig. Man sieht das große Ganze, übernimmt Verantwortung und wächst mit den Aufgaben – genau das, was Tanja an ihrer Arbeit liebt.

Tanjas Rat an Berufseinsteiger:innen

„Nie aufgeben. Dranbleiben. Für alles gibt’s eine Lösung – auch wenn’s mal nicht so gut läuft.“

Sie weiß: Es gibt viele Wege zum Ziel – und heute mehr Möglichkeiten denn je, sich beruflich neu zu orientieren. Ob Matura nachholen, Weiterbildung oder Quereinstieg – es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen.

Was Tanja an der Arbeitswelt heute spannend findet

Dass sie sich ständig verändert. Dass es so viele Optionen gibt. Dass man sich immer wieder neu erfinden kann. Genau das macht die Arbeitswelt für Tanja besonders reizvoll – und motiviert sie, auch andere Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.
 


Recruiting-Insider: Worauf Tanja wirklich achtet

„Noten sagen nicht alles“, sagt Tanja. Viel wichtiger ist ihr, ob Bewerber:innen auch praktische Erfahrungen gesammelt haben – zum Beispiel durch ein Praktikum oder einen Nebenjob.


 

Unternehmenskultur bei weba: Mitten im Team, mitten im Leben

Was Tanja an weba besonders schätzt? Dass sie sich hier wirklich wohlfühlt. „Es ist ein Ort, an den ich jeden Tag gern komme“, sagt sie. Viele Kolleg:innen sind ihr auch privat ans Herz gewachsen – gemeinsame Wanderungen, Feiern oder einfach ein netter Austausch zwischendurch gehören dazu. Diese besondere Kultur ist für sie ein echter Motivationsbooster im Arbeitsalltag.

Bei weba mag Tanja besonders:

  • Den spürbaren Zusammenhalt über alle Abteilungen hinweg
  • Die Mischung aus regionaler Verankerung und internationaler Ausrichtung
  • Abwechslungsreiche Arbeit und immer neue Herausforderungen
  • Gemeinsames und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Offenheit für Entwicklungsmöglichkeiten in allen Bereichen
  • Flexible Arbeitszeiten, die Raum für Privatleben lassen

Ihr Lieblingsprojekt: Berufliche Gesundheitsförderung

Aktuell begleitet Tanja ein neues Herzensprojekt: Die betriebliche Gesundheitsförderung bei weba. Ein Thema, das ihr besonders am Herzen liegt – denn gesunde Mitarbeiter:innen sind das Fundament eines starken Unternehmens.

Berufliche Inspiration: Vom Lehrling zum Geschäftsführer

Eine Person, die Tanja besonders inspiriert, ist unser Geschäftsführer. Warum? Weil er bei weba als Lehrling gestartet ist und sich über viele Jahre hinweg nach oben gearbeitet hat. Seine visionäre Denkweise und sein Überblick über unterschiedlichste Themen sind für sie beeindruckend.

Und privat? Natur, Wandern, Psychologie

Tanja liebt die Natur. Sie ist gern in den Bergen unterwegs, genießt die Ruhe rund um Steyr – und ist froh, wieder in ihrer Heimatregion zu leben.

Nebenbei studiert sie aktuell Psychologie im Rahmen einer Bildungsteilzeit an einer Fernuniversität. Nicht nur aus beruflichem Interesse, sondern weil sie sich schon immer für den Menschen an sich interessiert hat.
 


Lieblingszitat: „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ - zugeschrieben Henry Ford



Danke, Tanja, für deinen Einsatz, dein Herzblut und deinen offenen Blick auf Menschen und Möglichkeiten. Schön, dass du bei weba bist!